Im Jahre 1982 rekonstruiert zur Musikschule »die alte Schule«
Schwerpunkt der Musikschularbeit ist das gemeinschaftliche Musizieren. Besonders stolz ist man auf die
viel-köpfige Big-Band, in der Swing-, Blues- und Jazz-Musik gespielt wird. Doch auch Blasorchester,
Streichorchester, Junge Philharmonie und Combo sind vorhanden. Kein Wunder, dass beim Wettbewerb
"Jugend musiziert" und beim "Jugendkulturpreis" des Landkreises Miltenberg unter den
Preisträgern jedes Mal sehr viele Schüler der Musikschule Erlenbach sind.
Die 1976 gegründete Stadtbibliothek hält jede Menge Bücher, CDs, CD-ROMs, Tonkassetten, Disketten und
Zeitschriftenabonnements für den Besucher bereit. Multimedia-Computer mit mehreren CD-ROM - Nachschlagewerken
und Internetzugang gewährleisten Information auf aktuellem Standard. Die Volkshochschule Erlenbach fungiert
als "VHS" für den nördlichen Landkreis Miltenberg. Die Schwerpunkte Berufliche Weiterbildung, Sprachen
und Gesundheitsbildung sind den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Daneben kommen natürlich auch die
allgemeine Bildung, Kunst und Kreativität, die Vermittlung einer ökologischen Denkweise und die kritische
Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen nicht zu kurz.
Die »Frankenhalle«
Das kulturelle Leben in Erlenbach hat viele Gesichter. Die Frankenhalle bietet die Bühne für Theater,
Musicals und Konzerte von internationaler Bedeutung. Eine weitere kulturelle Bereicherung ist zweifelsohne die
vielfach ausgezeichnete "Kino-Passage", die seit 1979 als Programmkino etabliert ist. Nicht zu vergessen
sind schließlich die vielen Feste und Märkte, die ebenso zum kulturellen Leben gehören.
Ob in einem der zahlreichen Sportvereine, allein oder in der Gruppe, längst hat man erkannt: Sport macht
Spaß und hält fit. Möglichkeiten gibt es genug in Erlenbach, und der Sport hat traditionell schon
immer eine große Rolle gespielt. Natürlich hat aber auch der Freizeitsport einen hohen Stellenwert.
Radfahren, Joggen, Wandern, Kegeln, Angeln und Schwimmen sind Beispiele für die vielfältigen
Möglichkeiten, sowohl für den Einzelnen als auch für die ganze Familie. Das Erlenbacher Bergschwimmbad
ist von Mai bis September geöffnet. Reizvoll an einem Hanggelände gelegen, bietet es sonnige, aber auch
schattige Liegeplätze.